Magenausgang
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Magenausgang — Ma|gen|aus|gang … Die deutsche Rechtschreibung
Zwölffingerdarm — Duodenum (fachsprachlich) * * * Zwölf|fịn|ger|darm 〈m. 1u〉 bei Säugetieren u. Menschen der an den Magenausgang sich anschließende, hufeisenförmig gebogene Anfangsteil des Dünndarms: Duodenum [Lehnübersetzung von grch. dodekadaktylon: so genannt … Universal-Lexikon
Dünndarm — Dụ̈nn|darm 〈m. 1u; Anat.〉 erster Abschnitt des Darmes vom Magenausgang bis zum Blinddarm: Intestinum tenue * * * Dụ̈nn|darm, der: vom Magenausgang bis zum Beginn des Dickdarms reichender Teil des Darmes. * * * Dünndarm, Teil des Darms. * * *… … Universal-Lexikon
Magenpförtner — Pylorus (fachsprachlich) * * * Ma|gen|pfört|ner 〈m. 3; Anat.〉 Spitze des Magens am Magenausgang; Sy Pylorus * * * Ma|gen|pfört|ner, der (Anat.): Schließmuskel am Magenausgang … Universal-Lexikon
Pförtner — Portier * * * Pfört|ner [ pf̮œrtnɐ], der; s, , Pfört|ne|rin [ pf̮œrtnərɪn], die; , nen: Person, die den Eingang eines Gebäudes bewacht: sich beim Pförtner melden. * * * Pfọ̈rt|ner 〈m. 3〉 1. Angestellter, der die Pforte bewacht, sie öffnet u.… … Universal-Lexikon
Intestinum — Intesti̱num [aus lat. intestinum, Gen.: intestini = Darm (zu lat. intestinus = inwendig, innerlich)] s; s, ...nen u. (in fachspr. Fügungen nur: ) ...na: der Darmkanal in seiner Gesamtheit (zwischen Magenausgang u. After); in fachspr. Fügungen… … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
A-Gastritis — Eine Gastritis (älteres Griechisch γαστρίτις, heute meist γαστρίτιδα, „Magenentzündung“), deutsch Magenschleimhautentzündung, ist eine entzündliche Erkrankung der Schleimhaut des Magens. Klassifikation nach … Deutsch Wikipedia
Arteria gastroduodenalis — Aufzweigung des Truncus coeliacus Die Arteria gastroduodenalis („Magen Zwölffingerdarm Arterie“) ist eine Schlagader der Bauchhöhle. Die A. gastroduodenalis entspringt aus der gemeinsamen Leberarterie (Arteria hepatica communis), die ein Ast des… … Deutsch Wikipedia
Autoimmungastritis — Eine Gastritis (älteres Griechisch γαστρίτις, heute meist γαστρίτιδα, „Magenentzündung“), deutsch Magenschleimhautentzündung, ist eine entzündliche Erkrankung der Schleimhaut des Magens. Klassifikation nach … Deutsch Wikipedia
B-Gastritis — Eine Gastritis (älteres Griechisch γαστρίτις, heute meist γαστρίτιδα, „Magenentzündung“), deutsch Magenschleimhautentzündung, ist eine entzündliche Erkrankung der Schleimhaut des Magens. Klassifikation nach … Deutsch Wikipedia